Neues Musterschreiben zu Abwasseranschlüssen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen/ Freie Wähler und das Wassernetz Brandenburg haben ein neues Musterschreiben vorgelegt, mit dem Betroffene Ansprüche zu alten Abwasseranschlüssen anmelden können. Hintergrund sei eine am 17. Dezember ablaufende Frist nach dem Staatshaftungsgesetz, erklärte der Landtagsabgeordnete Péter Vida von den Freien Wählern am Dienstag in Potsdam. Ansprüche auf diesem Weg könnten Grundstücksbesitzer anmelden, deren Beitragsbescheide bestandskräftig seien. Vida schätzte, dass die möglichen Ansprüche sich auf rund 250 Millionen Euro summieren könnten. Betroffene sollten Schadenersatz geltend machen, sagte der Vorsitzende des Wassernetzes, Thomas Kaiser. Die Organisation ist nach eigenen Angaben der größte Zusammenschluss von sogenannten Altanschließern im Land. Auf die Verbände rolle eine Riesenlawine zu, meinte Kaiser, auch weil Schadenersatz zu verzinsen sei. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.