Erster Wolf im Süden Sachsen-Anhalts entdeckt

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Erstmals seit 150 Jahren ist auch im südlichen Landesteil Sachsen-Anhalts wieder ein Wolf entdeckt worden. Experten hatten den weiteren Vormarsch von Meister Isegrim bereits erwartet. Laut einem Bericht der »Mitteldeutschen Zeitung« hat ein Autofahrer auf der B 100 bei Landsberg (Saalekreis) vor zwei Wochen ein männliches Tier überfahren. »Das ist der erste sichere Nachweis«, zitierte das Blatt einen Sprecher des Umweltministeriums in Magdburg. Der erste Wolf in Sachsen-Anhalt war 2008 entdeckt worden. Aktuell gibt es im Land zwölf Wolfsrudel und ein einzelnes Wolfspaar. Im Nachbarland Sachsen haben sich noch mehr Wölfe angesiedelt. Die Territorien dieser Raubtiere erstrecken sich teilweise über mehrere Landesgrenzen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -