Fakten zur Energiearmut
Als energiearm gilt, wer mehr als zehn Prozent seines Einkommens für Strom, Gas und Heizung aufwenden muss.
In Deutschland gelten sieben Millionen Haushalte als energiearm.
Im Jahr 2014 wurde 350 000 bundesdeutschen Haushalten der Strom oder das Gas abgestellt, weil sie die Rechnungen nicht bezahlt hatten. In Berlin waren es 20 000 Haushalte.
Im Vergleich: In Österreich werden 280 000 Haushalte als energiearm eingestuft. In Graz sind elf bis 14 Prozent der Haushalte betroffen. Im Durchschnitt wird 1500 Einwohnern von Graz der Strom pro Jahr abgeschaltet.
4200 Grazer Haushalte erhalten Heizkostenzuschüsse. af
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.