Fakten zur Energiearmut
Als energiearm gilt, wer mehr als zehn Prozent seines Einkommens für Strom, Gas und Heizung aufwenden muss.
In Deutschland gelten sieben Millionen Haushalte als energiearm.
Im Jahr 2014 wurde 350 000 bundesdeutschen Haushalten der Strom oder das Gas abgestellt, weil sie die Rechnungen nicht bezahlt hatten. In Berlin waren es 20 000 Haushalte.
Im Vergleich: In Österreich werden 280 000 Haushalte als energiearm eingestuft. In Graz sind elf bis 14 Prozent der Haushalte betroffen. Im Durchschnitt wird 1500 Einwohnern von Graz der Strom pro Jahr abgeschaltet.
4200 Grazer Haushalte erhalten Heizkostenzuschüsse. af
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.