Sachsen-Anhalt: 462 Kilo Hausmüll je Einwohner
Halle. Jeder Einwohner Sachsen-Anhalts hat im vergangenen Jahr im Durchschnitt 462 Kilogramm Hausmüll verursacht. Die Spannweite reichte von 390 Kilogramm je Einwohner im Landkreis Wittenberg bis zu 743 Kilogramm je Einwohner im Landkreis Jerichower Land, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle (Saale) mitteilte. Damit hat sich die Hausmüllmenge gegenüber dem Jahr 2014 nicht verändert. Fast die Hälfte (43,6 Prozent) der eingesammelten Haushaltsabfälle fiel auf Haus- und Sperrmüll, 29,1 Prozent auf getrennt erfasste Wertstoffe wie etwa Papier, Pappe und Glas. Bioabfall machte etwa 27 Prozent aus. Von den eingesammelten Haushaltsabfällen in Sachsen-Anhalt wurden mehr als 98 Prozent der Verwertung zugeführt, hieß es weiter. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.