Sachsen-Anhalt plant »WelterbeCard«

  • Lesedauer: 1 Min.

Dessau-Roßlau. Mit einer »WelterbeCard« soll Touristen der Besuch zu vier Welterbestätten in Sachsen-Anhalt erleichtert werden. Mit dem Ticket könnten an einem Tag in der Region um Anhalt, Dessau und Wittenberg das Bauhaus, die Luthergedenkstätten, das Gartenreich und das Biosphärenreservat Mittelelbe besichtigt werden, so die Organisatoren. 86 Angebote stehen offen - so Führungen durch Wittenbergs Schlosskirche oder der Besuch des Wörlitzer Schlosses. Auch gibt es Aktionen wie eine Paddeltour auf der Elbe oder eine Fahrt mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.