Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Sie ist eine faszinierende Kreatur. In Deutschland schreibt man ihr aus Unkenntnis ihres eigentlichen Wesens die Attribute einer Femme fatale zu. Was daran liegt, dass kaum ein Koalitionspartner (wahlweise wohl genährte, rötlich schimmernde Männchen) eine Vereinigung mit ihr überlebt. Kennern gilt sie eher als Symbol für Beständigkeit und nahezu stoische Geduld. Heikle Situationen übersteht sie in der Schockstarre. In Deutschland steht sie unter Artenschutz, weshalb ihr niemand gefährlich wird. Das Farbspektrum ihres Panzers reicht von schwarz bis grün, wobei Zoologen vermuten, dass sich zukünftig ein schwarz-grünes Erscheinungsbild durchsetzen wird. Seit geraumer Zeit dominiert sie den europäischen Kontinent, was Fressfeinde argwöhnisch macht. Bei Bedrohung stellt sie sich auf und in der Nähe der Vorderhüften erscheint ein gekernter Fleck. Fachleute erinnert die Form an eine Raute. Völlig verdient ist die Gottesanbeterin zum Insekt des Jahres gewählt worden. cod

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.