In Sachsen-Anhalt fehlen öffentliche Toiletten

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Mangelware öffentliche Toilette in Sachsen-Anhalt: Rein rechnerisch müssen sich in Städten wie Magdeburg, Halberstadt, Wittenberg oder Stendal etwa 10 000 Einwohner eine Anlage teilen. Besonders ältere Menschen vermissen häufig eine Toilette in der Nähe. »Man achtet darauf, wo man hingeht und plant seine Wege auch danach, wo man eine Toilette findet«, sagte Hans-Dieter Hauffe vom Seniorenverband BRH in Oschersleben. In Magdeburg gibt es 16, in Wittenberg sechs und in Stendal vier. In Halberstadt gibt es ein städtisches öffentliches Klo. Hinzu kommen nach Angaben der Stadt aber noch Anlagen im Bahnhof, in Einkaufspassagen und beim Tiergarten. Neue Anlagen sind in keiner der vier Städte geplant. Derartige Wünsche würden nur selten an die Verwaltungen herangetragen, hieß es. Alternativen bieten vielerorts auch Restaurants und Gaststätten. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.