Scheibe von AfD-Büro erneut demoliert
Finsterwalde. In der Nacht zum Sonntag ist in Finsterwalde das Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Sven Schröder (AfD) attackiert worden. Die bereits in der Nacht auf den 13. November beschädigte Fensterfront wurde nun weiter demoliert. »Der wiederholte Anschlag auf mein Bürgerbüro verdeutlicht die wachsende Gefahr für unsere Demokratie«, beschwerte sich Schröder am Montag. »Mit Terror soll die Meinungsfreiheit in Brandenburg zum Schweigen gebracht werden«, schimpfte er. Am 12. November hatte Schröder sein neues Bürgerbüro gerade erst offiziell eröffnet. Ende November wurde in Finsterwalde auch die Fensterscheibe der Kreisgeschäftsstelle der Linkspartei eingeworfen. Am 29. November traf es die Front des Infoladens »Black Mask«. Die Antifa Crew Finsterwalde reagierte darauf in einer Erklärung mit den Worten: »Wir verstehen das als klare Kampfansage, wenn nicht sogar als Kriegserklärung in unserer Stadt.« af
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.