Die Stimme der Merkel-Gegner

Jens Spahn polarisiert in der CDU

  • Aert van Riel
  • Lesedauer: ca. 3.0 Min.

Jens Spahn ist einer der großen Gewinner des Essener CDU-Bundesparteitags. Er hatte am Mittwoch in vorderster Front erfolgreich für einen Antrag gestritten, wonach der Kompromiss zur doppelten Staatsbürgerschaft mit der SPD aufgekündigt werden sollte. Dass die Umsetzung dieser Forderung in naher Zukunft nicht realistisch ist, spielte keine Rolle. Es ging vor allem darum, die eigene Spitze zu düpieren und dem Ärger über Entscheidungen der Großen Koalition Luft zu machen. Offensichtlich reichte es, die Junge Union, das Umfeld des rechtskonservativen Berliner Kreises um die Abgeordneten Erika Steinbach und Philipp Lengsfeld sowie eine Reihe von Delegierten aus Spahns Landesverband Nordrhein-Westfalen zu mobilisieren, um die Parteiführung zu überstimmen.

Für sein Statement zum Doppelpass, es sei keine Zumutung, jungen Menschen eine bewusste Entscheidung abzuverlangen, erhielt Spahn viel Beifall. Demonstrationen in Deutschland für den ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.