Sachsen-Anhalt: 84 Milchhöfe gaben auf
Magdeburg. Wegen der Milchkrise haben in Sachsen-Anhalt in diesem Jahr 84 Höfe die Milchproduktion aufgegeben. Das entspreche 18 Prozent aller Milchviehbetriebe im Land, sagte Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) am Mittwoch in Magdeburg. Der Anteil aufgebender Betriebe ist nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) so hoch wie in keinem anderen Bundesland. Ein Grund dafür sei, dass viele Landwirte weitere Geschäftsfelder hätten; etwa den Ackerbau. Viele von ihnen gaben wegen des Milchpreisverfalls die Kuhhaltung auf. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.