Polizei hat wieder eigene Wasserwerfer

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Brandenburger Polizei verfügt wieder über einen eigenen Wasserwerfer. Das erste von zwei nagelneuen Fahrzeugen traf am Donnerstag beim Polizeipräsidium in Potsdam ein, ist aber erst im Frühjahr einsatzbereit, wie Sprecher Torsten Herbst mitteilte. »Die Besatzungen müssen erst noch geschult werden«, erklärte er. Das Land bezifferte die Anschaffungskosten für beide Wagen auf mehr als eine Million Euro. Weil es nur wenige Einsätze gegeben hatte, hatte Brandenburg vor vier Jahren die eigene Staffel aufgegeben. Anfang 2016 mussten dann zur Sicherung von Anti-Asyl-Demonstrationen in Potsdam Wasserwerfer aus Hamburg und anderen Bundesländern angefordert werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.