Der twitternde Generalsekretär
Im Internet fristen allerhand Scheinexistenzen ihr Dasein
Als neulich ruchbar wurde, dass die SPD Spitzenpolitiker gegen Zuwendungen zur Parteikasse auftreten lässt, war Erich Honecker unverzüglich mit einem Kommentar zur Stelle. »Damals kam die SPD noch umsonst zu Besuch! rentasozi«, teilte er auf dem Kurznachrichtendienst Twitter süffisant mit und stellte ein Bild dazu, das ihn und Bundeskanzler Helmut Schmidt beim Staatsbesuch in der DDR zeigt. Hunderte seiner Fans fanden diese Wortmeldung gut. Wenn der Erich das noch erleben könnte …
Denn der Erich ist natürlich nicht der Erich. Auf Twitter existiert ein Account namens @DerWahreErich, dem mittlerweile mehr als 6000 andere Nutzer folgen. Beigetreten ist er - wer auch immer dahinter steckt - dem Netzwerk vor drei Jahren. Natürlich spricht @DerWahreErich seine Follower konsequent mit »Genossen« an; diesen Luxus leistet er sich, obwohl bei einer maximalen Textlänge von 140 Zeichen auf Twitter jeder Buchstabe wertvoll ist.
Vor allem ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.