Entführer in Malta bleiben in Gewahrsam
Valletta. Die beiden Entführer einer libyschen Passagiermaschine sind am Sonntag in Malta einem Haftrichter vorgeführt worden. Ihnen wird unter anderem Entführung eines Flugzeugs und Bedrohung von Passagieren vorgeworfen, wie aus Justizkreisen verlautete. Sie plädierten demnach auf nicht schuldig. Bei einer Verurteilung droht ihnen lebenslange Haft. Im Verhör hätten sich die Männer geweigert, Fragen zu beantworten, verlautete aus ermittlernahen Kreisen. Die Maschine der libyschen Fluggesellschaft Afriqiyah war am Freitag auf einem Inlandsflug von Sebha in Südlibyen in die Hauptstadt Tripolis entführt und nach Malta umgeleitet worden. Insgesamt waren 117 Menschen an Bord. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.