Flüchtlinge starten arabische Online-Zeitung

Schon jetzt Online, ab März im Print: »eedbeeed« soll Neu-Berlinern bei der Orientierung helfen

Vormittags ist es ein ganz normaler Klassenraum der evangelischen Schule Berlin Zentrum. Die Schulbücher stehen in den Regalen und auf dem Lehrertisch liegen ein paar Netze Mandarinen von der Schulweihnachtsfeier. Am Nachmittag treffen sich hier jedoch arabische Journalisten, Fotografen und Marketingfachleute zur Redaktionsbesprechung. Ihre arabischsprachige Zeitung für Berlin heißt »eedbeeed« (Hand in Hand). Sie packen ihre mitgebrachten Laptops für die Redaktionsbesprechung aus. Wenn sie Stunden später das Schulgebäude wieder verlassen, müssen sie alle Arbeitsmaterialien mitnehmen. Am nächsten Tag ist hier wieder Unterricht.

»Zeitung« ist ein sehr ehrgeiziger Name für das Projekt der 25 Syrer, Iraker, Palästinenser und Deutschen. Denn noch ist eine gedruckte Zeitung Zukunftsmusik. Im November ging »eedbeeed« zumindest als Online-Zeitung ans Netz (»nd« berichtete). Wöchentlich kann man seitdem drei neue Reportagen über arabisches...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -