Neue Lüfter für Anwohner des Großflughafens

  • Lesedauer: 1 Min.

Schönefeld. Die Betreiber des neuen Hauptstadtflughafens BER bieten den Anwohnern ab sofort neue Lüfter für ihre Wohnungen an. Diese regulieren sich automatisch und reduzieren im Vergleich zu bisherigen Modellen den Wärmeverlust, wie die Flughafengesellschaft am Freitag mitteilte. »Durch die automatische Regulierung der Zu- und Abluft sind keine zusätzlichen Lüftungsplanungen erforderlich«, sagte der für das Schallschutzprogramm verantwortliche Ralf Wagner. Lüftungsanlagen ermöglichen, die Fenster stets geschlossen zu halten und so die Lärmbelästigung zu mindern. Weil die neuen Geräte die Be- und Entlüftung kombinieren, erfüllen sie aus Sicht der Flughafengesellschaft die Anforderungen eines Urteils vom Mai 2016. Das Oberverwaltungsgericht hatte die Praxis gekippt, Lüfter in schallgedämmte Häuser einzubauen, ohne zuvor ein Lüftungskonzept zu erstellen. 25 500 Haushalte im Umfeld des Flughafens haben Anspruch auf Schallschutz. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.