Tausende Unterschriften gegen die Kreisreform
Potsdam. Der Verein »Bürgernahes Brandenburg« hat am Montag beschlossen, noch bis zum 8. Februar Unterschriften zu sammeln, um die umstrittene Kreisgebietsreform durch eine Volksinitiative zu stoppen. Das teilte Vereinsgeschäftsführer Michael Möckel am Dienstagnachmittag mit. »Exakt 100 Tage nach Start der Volksinitiative zählen wir die Unterschriften gegen die fehlgeleitete Kreisreform aus. Jetzt geht der Endspurt los, bis zum 8. Februar zählt jeder Name auf der Liste«, erklärte der Vereinsvorsitzende Hans Lange, der als CDU-Politiker viele Jahre Landrat der Prignitz gewesen ist. Für einen Erfolg der Volksinitiative benötigt der Verein zunächst mindestens 20 000 gültige Stimmen als Voraussetzung für ein Bürgerbegehren, das dann 80 000 Unterschriften braucht. Die AfD wollte bei der Vereinsgründung mitwirken, durfte dies aber nicht. Trotzdem unterstützt die AfD das Anliegen und sammelte nach eigenen Angaben bisher selbst 3400 Unterschriften. af
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.