unten links
Wer die Welt stets kühl und sachlich betrachtet, so will es jetzt ein Psychologe der Universität Halle-Wittenberg herausgefunden haben, kommt im Job nicht besonders weit. Wer also von einem Arzt behandelt wird, der kurz vor der OP am offenen Herzen seine Crew noch mit einem heiteren Gag zum Lachen bringt, kann gewiss sein: Rutscht ihm das Skalpell einmal ab, ist der Mann kreativ genug, die Sache noch zu retten. Verspielte Erwachsene könnten Stress einfach besser wegstecken. Es ist also kein Wunder, dass die Welt ist, wie sie ist, wenn Menschen das Sagen haben, die täglich mit Begriffen wie »Straßenausbaubeitragsgesetz« und »Umlaufmappe« zu tun haben. Fast schon dankbar müssten wir für Politiker sein, die, wenn sie schon nicht lustig sind, dann wenigstens selbst für Spott sorgen. Finstere Zeiten aber brechen an, wenn Regierungschefs zur Mode werden, die auf Kai Diekmanns Fragen ernsthafte Antworten geben - und die nicht mal für einen Witz taugen. cod
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.