Werbung

Spree erhält mehr Platz für Hochwasserlagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg gibt der Spree mehr Platz, um sich bei Hochwasser auszubreiten. Im Abschnitt vom Schwielochsee bis zur Landesgrenze Berlin hat das Umweltministerium jetzt an der Unteren Spree Überschwemmungsgebiete festgelegt, wie ein Sprecher am Mittwoch mitteilte. Er wies daraufhin, dass eine künstliche Flutung, wie teilweise befürchtet, nicht geplant sei. Bei »einem hundertjährlichen Hochwasser« sollen die Areale lediglich als natürliche Ausbreitungsareale dienen. Mit der Festsetzung gelten hier auch neue Schutzbestimmungen. So muss beispielsweise gewährleistet sein, dass ein Abfließen nicht behindert wird. Zudem darf das Wasser nicht durch Treibstoffe, Heizöle, Pflanzenschutzmittel oder Dünger verschmutzt werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.