Duma »entkriminalisiert« häusliche Gewalt
Moskau. Einen Gesetzentwurf zur »Entkriminalisierung« häuslicher Gewalt in Russland verabschiedete am Mittwoch in Moskau die Staatsduma in zweiter Lesung, wie die Zeitung »Iswestija« berichtet. Danach wird in solchen Fällen beim ersten Mal nur noch eine Ordnungsstrafe verhängt. Erst im Wiederholungsfall innerhalb eines Jahres drohen den Tätern strafrechtliche Konsequenzen. Für den öffentlich zunehmend stärker umstrittenen Entwurf stimmten 385 Abgeordnete, zwei waren dagegen und ein Deputierter enthielt sich. Damit ist der Weg frei zur Verabschiedung des Gesetzes in einer für den 27. Januar vorgesehenen dritten Lesung. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.