Gauland gibt in der AfD zwei Posten ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der AfD-Landesvorsitzende Alexander Gauland will im Frühjahr seine Spitzenämter im Land aufgeben, um sich auf die Bundestagswahl zu konzentrieren. »Beim Landesparteitag im April trete ich nicht mehr an«, sagte er der »Bild«-Zeitung (Dienstag), wollte sich am Dienstag dann aber nicht mehr zu der Sache äußern. Der 75-Jährige ist auch Landtagsfraktionschef. In beiden Ämtern will ihm der Zeitung zufolge sein Stellvertreter Andreas Kalbitz nachfolgen. Kalbitz wird dem rechtsnationalen Flügel der AfD zugerechnet. Am Wochenende hatte eine Mitgliederversammlung in Rangsdorf Gauland auf Platz eins der Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September gewählt. Nach der Wahl wolle Gauland auch sein Landtagsmandat aufgeben, heißt es. Zuvor hatte er den Eindruck erweckt, er wolle gleichzeitig Bundes- und Landtagsabgeordneter sein, was für Kopfschütteln sorgte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.