Zahlen und Fakten
Mit Frühjahrsbeginn werden in Brandenburg 157 Straßenbauprojekte umgesetzt, von der Autobahnerneuerung über die Ortsdurchfahrt bis hin zum Radweg.
Von den 450 Millionen Euro für den Straßenbau stammen 314 Millionen vom Bund.
Ausgebaut wird die B 102 beim Gewerbegebiet Schmerzke, saniert die B 101 zwischen Elsterwerda und Bad Liebenwerda. Die Ortsdurchfahrten Milmersdorf und Blankenfelde-Mahlow werden ausgebaut.
Um die Verschlechterung des Straßenzustandes nicht zunehmen zu lassen, hat Brandenburg 2015 ein 100-Millionen-Euro-Programm aufgelegt, das sich bis ins Jahr 2019 streckt. Von 70 im Programm vorgesehenen Straßenbaumaßnahmen wurden bislang 28 fertiggestellt, 9 wurden begonnen, 17 weitere fortgesetzt.
Durch Brandenburg führen rund 800 Kilometer Autobahn, 2750 Kilometer Bundesstraße, 5700 Kilometer Landesstraße und 2970 Kilometer Kreisstraße.
Alle vier Jahre wird der Straßenzustand neu bewertet. winei
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.