Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Camping ist im Trend. Genauer gesagt: Glamping, das bedeutet Campen »mit einem Hauch von Glamour«. So genannte Glampingzelte mit Schlafkabinen, Betten, Laken, Licht, Strom und WLAN plus gemütlichem Teppich auf dem Holzboden, Regalen und einem kleinen Kühlschrank seien sehr begehrt. Auf Wunsch richten Glampingplätze auch Zelte mit Ihrer kompletten eigenen Zimmerausstattung ein. Günstiger ist eine Tour mit Panama-Glamping: Das Reiseunternehmen entführt Sie auf ein »Abenteuer« - und bringt Sie zurück in Ihr Zuhause, das mit ein paar Handgriffen zum gemütlichen Glampinghome umgestaltet wurde! Aber auch die Hotelbranche schläft nicht. Campotels bieten Suites mit einem »Himmel« aus echten, leicht muffigen Zeltplanen. Digitale Feuerstellen, naturidentischer Unwettersound sowie verschmutzte Gemeinschaftstoiletten lassen Outdoorfeeling aufkommen. Gegen einen kleinen Aufpreis erhalten Sie Ameisen, Mücken und Spinnen, so viel Sie möchten. rst

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -