Uckermärker Gymnasien per E-Mail bedroht

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt (Oder). Nach Drohmails gegen vier uckermärkische Gymnasien in Prenzlau, Angermünde, Schwedt und Templin hat die Polizei noch keine heiße Spur vom Täter. Am Sonntagabend waren vier gleichlautende Mails mit Drohungen gegen Leib und Leben von Schülern und Lehrern eingegangen, wie ein Polizeisprecher am Montag in Frankfurt (Oder) mitteilte. Die Behörden hätten die Mails sehr ernst genommen. Was genau in ihnen stand, wollte die Polizei nicht mitteilen. Der Schulbetrieb ging an allen vier Schulen weiter. Dennoch war die Polizei vor Ort, um die Hintergründe aufzuklären. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.