Schulkrankenschwestern jetzt offiziell im Einsatz
Frankfurt (Oder). An der Lenné-Grundschule in Frankfurt (Oder) ist am Donnerstag der offizielle Startschuss für das Projekt Schulkrankenschwester in Brandenburg gegeben worden. »Die ersten Pflaster sind bereits geklebt worden«, erklärte die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Sie ist Träger des Projekts. Die zehn Fachkräfte haben zum Ende der Winterferien Anfang Februar ihre Jobs an insgesamt 20 Schulen im Land angetreten, um sich um das Wohl von rund 7000 Schülern zu kümmern. Das Projekt ist zunächst auf anderthalb Jahre angelegt und kostet 1,1 Millionen Euro, wie AWO-Chefin Angela Basekow erklärte. Den Löwenanteil habe die Krankenkasse AOK Nordost übernommen, sagte der Vorstandsvorsitzende Frank Michalak. »Das Geld ist sehr gut angelegt.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.