Aus der Bilanz der Zukunftsagentur
Seit 2001 betreute die Zukunftsagentur Brandenburg 6294 Unternehmensprojekte. Damit sind 51 761 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von annähernd zehn Milliarden Euro verbunden gewesen.
2016 führte die Zukunftsagentur 3800 Beratungen durch.
Das Fachkräfteportal verzeichnete 2016 mit 172 987 Nutzern einen neuen Rekord.
Die Zahl der betreuten Technologieprojekte stiegt um 20 auf 286.
Auf dem Energiesektor übersprang die ZAB mit 524 Beratungen erstmals die 500er-Marke.
610 brandenburgische Firmen unterstützte die ZAB bei der Erschließung internationaler Märkte. So veranstaltete sie eine Unternehmerreise nach Peru und Chile.
Außerdem organisierte die ZAB gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam die erste brandenburgische Unternehmensreise in den Iran. Elf Firmen kamen dorthin mit. af
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.