Weniger Drogendelikte an Schulen registriert

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Nach einem jahrelangen Anstieg ist die Zahl der Rauschgiftdelikte an brandenburgischen Schulen 2016 erstmals wieder gesunken. Laut Kriminalitätsstatistik wurden im vergangenen Jahr 196 Fälle ermittelt, wie das Bildungsministerium auf eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion hin mitteilte. Das waren 18 weniger als ein Jahr zuvor. Damit war die Drogenkriminalität an den Schulen allerdings noch immer mehr als doppelt so hoch wie 2009, als die Polizei 83 Fälle registrierte. Die Aufklärungsquote betrug im vergangenen Jahr 93 Prozent, rund drei Prozentpunkte mehr als 2015. Mit dem Rückgang der Delikte nahm auch die Zahl der Tatverdächtigen in den vergangen zwei Jahren von 197 auf 184 ab. Allerdings könnten die tatsächlichen Zahlen höher liegen. Laut Ministerium sind in der Aufstellung nur die der Polizei bekannt gewordenen Fälle enthalten, eine Analyse der Dunkelziffer liege nicht vor. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.