Luftanalyse zu Schwelbrand in Polen

  • Lesedauer: 1 Min.

Forst. Die Luftanalysen von Spezialisten der Firma BASF in Forst wegen eines seit Wochen andauernden Schwelbrandes im polnischen Brozek deuten auf keine akute Gesundheitsgefährdung. Alle Messwerte, unter anderem zu Salzsäure, Blausäure und Chlor, haben unter den Grenzwerten gelegen, teilte der Landkreis Spree-Neiße am Mittwoch mit. Spezialisten von BASF hatten zwei Messstationen im Forster Freibad und in Groß Bademeusel aufgestellt. Seit Wochen brennt es auf einem Recyclinghof im benachbarten Brozek. Dort waren rund 25 000 Tonnen Kunststoffe gelagert worden. Anwohner im Raum Forst hatten daraufhin über die schlechte Luft geklagt. Erste Luftmessungen der Freiwilligen Feuerwehr hatten allerdings keine Verunreinigungen festgestellt. Eine genauere Analyse der Messungen von BASF wird in der kommenden Woche erwartet. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -