Luftanalyse zu Schwelbrand in Polen

  • Lesedauer: 1 Min.

Forst. Die Luftanalysen von Spezialisten der Firma BASF in Forst wegen eines seit Wochen andauernden Schwelbrandes im polnischen Brozek deuten auf keine akute Gesundheitsgefährdung. Alle Messwerte, unter anderem zu Salzsäure, Blausäure und Chlor, haben unter den Grenzwerten gelegen, teilte der Landkreis Spree-Neiße am Mittwoch mit. Spezialisten von BASF hatten zwei Messstationen im Forster Freibad und in Groß Bademeusel aufgestellt. Seit Wochen brennt es auf einem Recyclinghof im benachbarten Brozek. Dort waren rund 25 000 Tonnen Kunststoffe gelagert worden. Anwohner im Raum Forst hatten daraufhin über die schlechte Luft geklagt. Erste Luftmessungen der Freiwilligen Feuerwehr hatten allerdings keine Verunreinigungen festgestellt. Eine genauere Analyse der Messungen von BASF wird in der kommenden Woche erwartet. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.