Bonner Wahrzeichen für Neubau gesprengt

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. In der früheren Bundeshauptstadt Bonn ist eines der bekanntesten Gebäude gesprengt worden. 250 Kilogramm Dynamit legten am Sonntag das »Bonn-Center« in Schutt und Asche. Das Bauwerk mit einem sich drehenden Mercedes-Stern auf dem Dach war eines der höchsten Gebäude im ehemaligen Regierungsviertel. An seiner Stelle soll ein Bürokomplex entstehen, der nach dem Bebauungsplan sogar 100 Meter hoch werden darf. Das 60 Meter hohe Bonn-Center, ein Geschäftskomplex mit Hotel, sollte Ende der 60er Jahre weltstädtischen Glanz in die kleine Hauptstadt bringen. Kurz vor der Eröffnung besuchte 1969 der frischgebackene Bundeskanzler Willy Brandt zusammen mit seinem Sohn Matthias das Gebäude. Man zog sogar Vergleiche zum Rockefeller Center in New York. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -