Krisenmanagement bei Schwelbrand gerügt

  • Lesedauer: 1 Min.

Forst. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Krisenmanagement polnischer Behörden beim Deponiebrand in Brozek kritisiert. Es sei nicht nachvollziehbar, dass Teile der Deponie nach sechs Wochen noch immer brennen und es ununterbrochen qualmt, sagte Woidke der Wochenzeitung »Die Zeit«. Auch die Informationspolitik der Nachbarn lasse zu wünschen übrig. Bei Wind zieht beißender Gestank über die Staatsgrenze nach Forst. Dieser Zustand sei nicht zumutbar, unterstrich Woidke. Er bot Polen nochmals technische Unterstützung an. Seit vergangener Woche wird in Brozek versucht, den Schwelbrand mit Sand unter Kontrolle zu bringen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -