Werbung

Neuer Bauleiter für Flughafenterminal

  • Lesedauer: 1 Min.

Schönefeld. Beim Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER in Schönefeld gibt es erneut personelle Veränderungen. Der Ingenieur Peter Herrmann, der das Pier Süd erfolgreich fertig gebaut habe, werde neuer Projektleiter für den Terminal in Schönefeld, sagte Flughafensprecher Daniel Tolksdorf. Zuvor hatte die »Bild am Sonntag« über Herrmanns neue Aufgabe als Bauleiter berichtet. Zudem verlässt nach Informationen der Zeitung Planungschef Frank Röbbelen nach interner Kritik die Baustelle. Eine Bestätigung der Flughafengesellschaft für diese Personalie gab es nicht. Der vom damaligen Flughafenchef Karsten Mühlenfeld freigestellte Technikchef Jörg Marks ist mittlerweile wieder in Amt und Würden. Er sei für den BER, das Ausbauprogramm, das Grundstücksmanagement und die Gebäudewirtschaft verantwortlich, sagte Tolksdorf. Marks war freigestellt worden, weil die Bauarbeiten im Terminal nicht schnell genug vorangingen. Doch der Aufsichtsrat hatte Marks in einem Führungsstreit mit dem Flughafenchef zurückgeholt und Mühlenfeld vor die Tür gesetzt. Neuer Flughafenchef ist inzwischen der frühere Berliner Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.