Werbung

Insolvenzverwalter für Bahnwerk bestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Ein Rechtsanwalt aus Templin (Uckermark) ist vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Eberswalder Bahnwerks (EBW) bestellt worden. Das teilte eine Justizsprecherin am Dienstag mit. In den kommenden drei Monaten - bis zur Entscheidung über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens - soll der Anwalt die finanzielle Situation des Betriebs begutachten. In dieser Zeit wird das EBW weiterbetrieben. Die EBW-Geschäftsführung hatte vergangene Woche einen Insolvenzantrag gestellt, weil der Betrieb einen Liquiditätsengpass zu verzeichnen habe, hieß es. Die Belegschaft und das Land hatten lange um den Erhalt des Bahnwerks gekämpft und die Schließung dank der Übernahme durch den Investor Quantum Capitals Partner AG abgewendet. Erst zu Jahresbeginn hatte der Ableger EBW seine Aktivitäten aufgenommen. Das Land hatte für die Unternehmensrettung eine Bürgschaft übernommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.