Ankara auf Kollisionskurs zur EU
Kaum Hoffnung auf bessere Aussichten für die Zusammenarbeit nach dem Verfassungsreferendum
Wo stehen die Verhandlungen?
Die Beitrittsgespräche mit Ankara laufen seit 2005. Bisher wurden 16 von 35 sogenannten Verhandlungskapiteln eröffnet, in denen die EU-Standards für eine Mitgliedschaft festgelegt sind. Nach jahrelangem Stillstand hatte die EU die Gespräche als Gegenleistung für die Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 auf zwei neue Bereiche - Wirtschafts- und Haushaltsfragen - ausgeweitet.
Warum liegen die Beitrittsverhandlungen jetzt de facto auf Eis?
Seit dem Putschversuch von Militärs im Juli hat die türkische Regierung Zehntausende Gegner und Kritiker verhaften lassen. Das Europaparlament forderte deshalb im November ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.