Mutiges Schaf

Personalie: Pilz’ Kopftuch erhitzt die Gemüter – der Sexismus ihres Gegners 
weniger

  • Sebastian Bähr
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Bei dem sogenannten Battlerap geht es um das kunstvolle Beleidigen des Gegners vor Livepublikum. Die Sprüche der meist männlichen Teilnehmer gehen dabei regelmäßig unter die Gürtellinie. Die spezielle Kunstform ist ein stetiges Spiel mit Grenzen - gerade deswegen kommt es im Zuge der Wettbewerbe oft zu homophoben, frauenfeindlichen und antisemitischen Äußerungen. Aus progressiver Sicht kann man Battlerap grundsätzlich als zwangsläufig diskriminierende Kunst ablehnen oder es im Rahmen klar gezogener Grenzen akzeptieren.

Die linke Rapperin »Pilz«, die ihren richtigen Namen aus beruflichen Gründen geheim hält, entschied sich für...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.