Netzwerk gegen Kinderarmut gegründet
Magdeburg. In Sachsen-Anhalt hat sich ein Netzwerk gegen Kinderarmut gegründet. Es seien Engagierte aus Sozialverbänden und der Kinder- und Jugendarbeit dabei, zudem hätten eine Reihe von Verbänden, Vereinen und Parteien ihre Mitarbeit zugesagt, teilte die LINKE-Landtagsfraktion am Mittwoch nach dem Gründungstreffen in Magdeburg mit. Fast jedes dritte Kind im Land sei durch Armut gefährdet. Im vergangenen Jahr hätten fast 72 500 Minderjährige von staatlicher Grundsicherung gelebt. Die Folgen seien ein schlechter Zugang zu Bildung, gesundheitliche Risiken und mangelnde soziale Teilhabe. Das Netzwerk wolle eine Gesamtstrategie mit konkreten Maßnahmen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene erarbeiten. Auf dem nächsten Treffen am 23. Juni sollen konkrete Schritte und Arbeitsabläufe des Netzwerks vereinbart werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.