Spielstätte gesucht

Konzerthalle Stuttgart

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Neubau einer Konzerthalle für Stuttgart ist nun doch nicht die Lösung bei der Suche nach einer Interimsspielstätte während der jahrelangen Sanierung des historischen Opernhauses. Die Option eines »Hybridbaus«, der anschließend als Konzerthaus genutzt werden könnte, wurde am Montag vom Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater ad acta gelegt. Ein Konzerthaus müsse anders konzipiert sein als ein Opern-Interim, sagte Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne). Stuttgart brauche ein gutes Konzerthaus und kein »nachgenutztes Irgendwas«, sagte Staatssekretärin Petra Olschowski.

Bis Juli wird nach einer reinen Interimsspielstätte gesucht, drei Flächen sind noch im Rennen. Das gut 100 Jahre alte Opernhaus im Herzen der Landeshauptstadt muss dringend saniert werden. Das Gesamtpaket der Generalsanierung ist mit rund 400 Millionen Euro veranschlagt. Bis zu sieben Jahre lang könnte die Oper auf einem Gelände am Hauptbahnhof spielen, als »Oper am Fluss« nahe dem Daimler-Museum oder als »Oper im Rosensteinpark« im Norden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.