Akzeptanz für sexuelle Vielfalt angestrebt
Potsdam. Sozialministerin Diana Golze (LINKE) hat am Mittwoch ein Internetportal für mehr Akzeptanz sexueller Vielfalt in Brandenburg gestartet. Unter queeres-brandenburg.de können Bürger bis zum 18. Juni Anregungen zu einem Aktionsplan geben. Zudem können Lesben und Schwule an einer Umfrage zu ihren Lebensbedingungen teilnehmen, wie das Sozialministerium am Mittwoch mitteilte. Das Wort »queer« stammt aus dem englischen und bezeichnet Menschen, die von der Norm abweichen. »Wir wollen mit dem Aktionsplan ›Queeres Brandenburg‹ ein klares Bekenntnis für Vielfalt setzen. Niemand darf wegen des Geschlechts, der Geschlechtsidentität oder der sexuellen Orientierung diskriminiert werden«, erklärte Golze. Der Landtag hatte 2016 beschlossen, dass bis Ende 2017 ein Aktionsplan aufgestellt wird, der zu mehr Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung führen soll. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.