Kabinett beschließt Rentenplus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die rund 21 Millionen Rentner in Deutschland bekommen mehr Geld: Das Kabinett beschloss am Mittwoch, dass die Renten in Westdeutschland zum 1. Juli um 1,90 Prozent steigen und im Osten des Landes um 3,59 Prozent. Diese bereits vor Wochen angekündigte Rentenanpassung orientiert sich an der aktuellen Lohnentwicklung. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Ost- und West-Renten weiter geschlossen. Mit der neuen Rentenverordnung steigt der Rentenwert in den neuen Bundesländern von 94,1 auf 95,7 Prozent des Westniveaus. Bis zum Jahr 2025 sollen die Renten vollständig angeglichen werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.