206 Kinder waren 2016 in Sachsen-Anhalt vermisst
Magdeburg. 206 Kinder unter 14 Jahren sind im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt vermisst gemeldet worden - die meisten waren allerdings nur kurz verschwunden. 198 seien wieder zurück, hieß es aus dem Landeskriminalamt. Noch offen seien acht Fahndungen. In zwei Fällen werde wegen Kindesentziehung ermittelt. Bei sechs Fällen handle es sich um unbegleitete minderjährige Flüchtlingen im Alter zwischen zehn und 13 Jahren. Die meisten Kinder waren nach wenigen Tagen wieder zurück, wie die Statistik zeigt. Dauerhaft vermisst sind laut der Behörde aktuell neun Kinder. Zugrunde gelegt wurde dabei der Tag des Verschwindens der fünfjährigen Inga vor zwei Jahren. Bei den Vermissten handle es sich um drei vermutlich ertrunkene Kinder und vier Kindesentziehungen. Neben Mandy aus Halle, die seit 1998 verschwunden ist, sei Inga der einzige Fall, in dem eine Straftat vermutet werden müsse. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.