Werbung

FERNE ORTE

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Stadt mit den drei Namen, seit jeher hart umkämpft: Unter dem Titel »Endstation Sehnsucht« haben Hanno Loewy und Hannes Sulzenbacher eine »Reise durch Jeruscha-lajim - Jerusalem - Al Quds« unternommen. Entlang der Straßenbahnlinie, die seit 2011 jüdisch und palästinensisch besiedelte Gebiete verbindet, entstanden großartige Fotos von Galia Gur Zeev. Dazu 22 Texte namhafter Autorinnen und Autoren (Parthas, 320 S., br., 28 €).

2600 Jahre Baugeschichte von Byzanz über Konstantinopel und das Osmanische Reich bis zur Megacity von heute veranschaulicht der »Architekturführer Istanbul« von Hendrik Bohle und Jan Dimog (Dom publishers, 352 S., br., 38 €).

Für Spanien-Urlauber unverzichtbar, um allerlei verborgene Schätze zu entdecken: »111 Orte an der Costa Brava, die man gesehen haben muss« von Dorothee Fleischmann und Carolina Kalvelage (Emons Verlag, 235 S., br., 15,40 €).

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -