Jetzt hat die Jury das Wort
Viele, viele schöne Geschichten flatterten in den letzten Wochen auf meinen Schreibtisch. Das Motto des 15. nd-Lesergeschichten-Wettbewerbs »Wer wagt, gewinnt!« wurde von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, so breit »interpretiert«, dass wir immer wieder überrascht wurden. Haben Sie alle ganz herzlichen Dank dafür!
Nun ist die Jury dran und muss sich für zehn aus über 80 Geschichten entscheiden, die dann zur großen Abschlussveranstaltung am 23. Mai ab 18 Uhr von der Schauspielerin Walfriede Schmitt und dem Schriftsteller Landolf Scherzer im Münzenbergsaal des nd-Gebäudes vorgelesen werden. Ich beneide die Juroren nicht um diese Arbeit. Letztlich geht es nämlich nicht darum, die zehn schönsten Geschichten auszuwählen, sondern rund 70 schöne Geschichten nicht auswählen zu dürfen.
Eines aber kann ich schon jetzt allen, die zur Abschlussveranstaltung kommen, versprechen: Sie werden einen spannenden, kurzweiligen, lustigen, nachdenklichen, traurigen Abend erleben. Kurzum: Es wäre jammerschade, wenn Sie ihn sich entgehen lassen würden. Allerdings sollten Sie sich schon bald ihren Platz reservieren, denn langsam wird es »kuschelig« im Saal. Rufen Sie einfach an unter (030) 29 78 1655 oder schreiben Sie eine E-Mail an unterwegs@nd-online.de.
In dieser und auch in der nächsten Woche können Sie noch einmal einige der Geschichten lesen. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen dabei. Ich freue mich schon jetzt, Sie alle am 23. Mai persönlich begrüßen zu dürfen. Heidi Diehl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.