Auf Biegen und Brechen

Schach mit Carlos Garcia Hernández

  • Carlos Garcia Hernández
  • Lesedauer: 2 Min.

Das spannendste Remis, das ich seit Langem erlebte. Beiderseits Attacke mit Kalkül, was sich zu einer Ehrensache entwickelte. Lewon Aronjan (Armenien, 34) ging im 12. Zug hohes Risiko ein, Fabiano Caruana (USA, 24) reagierte aggressiv. Ausgeglichene Stellung, harter Schlagabtausch, keiner wollte Remis, letztlich kam es doch. Fazit: Turniersieger Aronjan vor Caruana, Weltmeister Magnus Carlsen (Norwegen, 26) Platz drei.

Caruana, Fabiano (ELO: 2817) - Aronjan, Lewon (2774) [C50 - Italienische Partie], 4. Grenke-Turnier, Baden-Baden 22.4.2017

1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.d3 Sf6 5.0-0 0-0 6.a4 a5 7.Lg5 h6 8.Lh4 Le7 9.Lg3 d6 10.h3 [gegen Sh5] 10...Sd7 11.Sc3 Sb6 12.Lb3 Kh8!? [Aronjan mit Risiko, wird dennoch ...f5 nicht spielen können.] 13.d4 Sxd4 14.Sxd4 exd4 15.Dxd4 Lf6 16.e5 dxe5 17.Dxd8 Txd8! 18.Tfe1 [f7 zu opfern ist OK, weil Aronjan mit Vorteil nach 18.Lxf7? Lf5 19.Lb3 c5] 18...Le6 19.Lxe6 fxe6 20.Se4 [20.Lxe5 Lxe5 21.Txe5 Td2 22.Tc1 Tf8 23.f3 Sd5 24.Sxd5 bzw. 24.Se4 und remis.] 20...Kg8 21.Sc5 Td5= 22.Sxe6?! [22.Se4 und Remis anzubieten, wäre vernünftig. ] 22...Tc8 [Diagramm I] 23.b3? [Besser 23.Tad1, denn nun ist der eigene Springer blockiert.] 23...c5! 24.c4 Td6 25.Sxg7 Kxg7 26.Lxe5 Td3 27.Lxf6+ Kxf6 28.Te4 Tc7 29.Tae1 [Caruana opfert b3, weil 29.Tb1 langfristig verloren ist.] 29...Txb3 30.Tf4+ Kg7 31.Te6 Sxa4 [Aronjan mit ganzer Figur mehr] 32.Tg4+ Kf8 33.Txh6 Tf7 34.Th8+ Ke7 35.h4 Sc3 36.h5 a4 37.h6 a3 38.h7 a2 39.Te8+ Kxe8 40.h8D+ [Beide Damen neu auf dem Brett lassen manches neu erscheinen.] 40...Kd7 41.Kh2 a1D 42.Tg8 [Diagramm II] 42...Da5?? [Aronjan gewinnt 42...De1! 43.Dh3+ De6 44.Td8+ Kxd8 45.Dxe6 Th7+ 46.Kg3 Td7 47.Kh2 Td4 - statt dessen bekommt er Probleme] 43.Dh3+! Kc7 44.Dg3+ Kd7 [gut gesehen, denn: 44...Kb6?? 45.Dd6+ Ka7 46.Db8+ Ka6 47.Tg6+ b6 48.Da8+ Ta7 49.Dc8+ Tb7 50.Tg7 Db4 51.Dxb7+ Ka5 52.Da7] 45.Dd3+ Ke7 46.De3+ Kd6 47.Tg6+ Kc7 48.De5+ Kc8 49.Tg8+ Dd8 50.Dxc5+ Tc7 51.Txd8+ Kxd8 52.Df8+ Kd7 53.g4 Tb2 54.Df3 Ke8! 55.Dxc3 Txf2+ 56.Kg3 Tff7 57.g5 Tg7 58.Kg4 Kf8 59.Df6+ Kg8 60.g6?! [Remisstellung, aber mit 60.De6+ Kh7 61.Df5+ Kg8 62.Dd5+ Kh8 63.c5 und Geduld hätte Caruana vielleicht noch gewonnen] 60...Txg6+! 61.Dxg6+ [61…Tg7 62.Kg5 Txg6+ 63.Kxg6 Kf8 64.Kf6 Ke8 65.Ke6 Kd8 66.Kd6 Kc8=] ½-½

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -