Schüler dürfen Prüfung in Mathe nachschreiben

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Rund 6000 Brandenburger Schüler können ihre Abiturprüfungen im Fach Mathematik nach Pannen mit den Prüfungsfragen neu schreiben. Das sei ein Angebot an die Schüler, betonte der Bildungsministeriumssprecher Ralph Kotsch am Freitag. Als Termin wurde der 12. Juni festgelegt. Schüler hatten kritisiert, dass sie in den schriftlichen Prüfungen Aufgaben zu Themen lösen mussten, die nicht im Unterricht behandelt wurden. Bildungsminister Günter Baaske (SPD) betonte, den Schülern dürfe »kein Nachteil« entstehen. »Deshalb geben wir ihnen eine faire Chance, ihr Wissen noch einmal unter Beweis zu stellen.« In einer Umfrage des Ministeriums hatten 23 von 137 Schulen angegeben, den Stoff nicht behandelt zu haben, obwohl dieser seit 2014 im Rahmenlehrplan enthalten ist. Konkret handelte es sich um eine Aufgabe zur natürlichen Logarithmusfunktion. AFP

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -