Badesaison eröffnet
Potsdam. An 241 Badeseen in Brandenburg ist die Gewässerqualität ausgezeichnet. Sie erfüllen alle Kriterien der EU. Das erklärte das Verbraucherschutzministerium am Montag zum offiziellen Start der Badesaison. Die Wassertemperaturen liegen derzeit bei 12 bis 18 Grad. Zwei Badestellen erhalten vorläufig kein Prädikat, bei sechs anderen fehlt noch die erforderliche Zahl von Proben für eine Bewertung. Bei einem See wurde die Gewässerqualität als nur ausreichend eingeschätzt.
In einer interaktiven Badestellenkarte werden die aktuellen Informationen zur Wasserqualität sowie zur Ausstattung und Erreichbarkeit der Badestellen veröffentlicht, erläuterte Minister Stefan Ludwig (LINKE).
Bis 15. September werden in genau festgelegtem Rhythmus landesweit Wasserproben genommen. Sollten bei der Überwachung hohe mikrobiologische Einzelwerte für Bakterien wie Intestinale Enterokokken oder Escherichia coli ermittelt werden, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Denn solche Werte sind Anzeichen für fäkale Verunreinigungen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.