Integrationskurse mit Alltagsinformationen
Lauchhammer. Nach einer Testphase unter anderem in Brandenburg geht ein bundesweites Integrations-Förderprogramm für Asylbewerber voraussichtlich Mitte des Jahres an den Start. Die
Erstorientierungskurse, bei denen es neben Sprachkenntnissen vor allem um Informationen über den Alltag in Deutschland geht, richten sich nach Angaben des Bundesamtes für Migration insbesondere an Menschen mit unklarer Bleibeperspektive. Die Testphase läuft noch bis Ende Juni. Das Modellprojekt war auch in Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Storkow, Templin und Wriezen angeboten worden. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz setzt mit einem eigenen Kurs bereits seit längerem auf die Vermittlung von Landeskunde. Ende 2015 startete dort ein Pilotprojekt. Neben Informationen zum Beispiel über die Struktur der Landkreise gibt es dort auch Exkursionen in die Umgebung, um Land und Leute besser kennen zu lernen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.