Imbiss am Flughafen Schönefeld brannte
Schönefeld. Am Flughafen Schönefeld hat am Freitagmorgen um 8 Uhr ein Imbiss gebrannt. Zwei Terminals mit mehreren hundert Passagieren mussten wegen des Qualms zeitweise evakuiert werden. Zwei Imbissmitarbeiter wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Es fielen zwar keine Flüge aus, es kam aber zu Verspätungen. Das Feuer konnte in wenigen Minuten gelöscht werden. Die gesperrten Terminals A und B wurden nach etwa einer Stunde wieder geöffnet, Passagiere konnten dort wieder einchecken. Zwischenzeitlich hatte ein anderes Terminal das Einchecken übernommen. Möglicherweise wurde der Brand durch eine Fritteuse ausgelöst. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.