Arbeitslosenquote sinkt unter sieben Prozent

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Erstmals seit 1990 ist die Arbeitslosenquote in Brandenburg unter die Sieben-Prozent-Marke gefallen. Sie betrug 6,9 Prozent - das waren 1,1 Punkte weniger als im Vorjahr. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Mai 91 010 Brandenburger arbeitslos. Das sind 3161 Personen weniger als im April 2017 und 13911 weniger als im Mai 2016. Dazu erklärte Arbeitsministerin Diana Golze (LINKE) am Mittwoch in Potsdam: »Die Lage auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt ist insgesamt gut. Dennoch stellen wir große regionale Unterschiede fest.« Während zum Beispiel Dahme-Spreewald, Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming der Vollbeschäftigung immer näher kämen, habe die Uckermark immer noch eine zweistellige Quote. tm

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -