Alles was man zu Kitten wissen muss

Sehr spannend!

Als Katzenjunges oder Jungkatze wird ein Jungtier der Hauskatze bezeichnet. Gemeinsprachlich ist das Diminutiv Kätzchen,[1] das allerdings auch für eine adulte Katze gebraucht werden kann, am häufigsten; daneben werden auch Katzenkind und Katzenbaby verwendet.[2] Nach Adelung wurden Katzenjunge im norddeutschen Sprachraum teilweise auch Kitte genannt,[3] was der englischsprachigen Bezeichnung kitten ähnelt.

In der Veterinärmedizin spricht man bei gesäugten Katzenjungen auch von Katzenwelpen,[4] während Welpe im allgemeinen sowie im zoologischen und jagdlichen Sprachgebrauch für einen jungen Hund, Wolf oder Fuchs steht.[5]

Die Augen der Katzen sind im Verhältnis zum Schädel relativ groß. Die Pupillen der Katzenaugen sind in ihrer Öffnungsgröß...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.