Unten links
Dass der Rock’n’Roll nicht mehr der Jüngste ist - das war bereits bekannt. Längst kann er sich nicht mehr wehren gegen einen »Volksrock’n’Roller«, der ihn mit Mundart und Lederhosen schikaniert. Zahn- und kraftlos wird er von sogenannten Revivalbands, die marodierend durch die Provinzdiscos streifen, ins Grab getrieben. Das einst zugehörige Lebensgefühl wurde mit Work-Life-Balance-Optimierungskursen, Arbeitsgelegenheitsmehraufwandsentschädigungsgesetz und Spätiverbot gefesselt, geknebelt und in ein dunkles, muffiges Verlies gesperrt. Nur die allerhartnäckigsten Optimisten glaubten, der King lebe noch. Sie alle müssen jetzt ganz tapfer sein. Es besteht kein Zweifel mehr: Der Rock’n’Roll ist mausetot und Elvis ist es auch. Denn folgende Nachricht rief keinerlei Widerspruch, ja, nicht einmal den geringsten Mucks hervor: »Ich bin eher so der Altrocker«, sagte Markus Söder. Und auf Parteiveranstaltungen trete er gerne als Elvis Presley im Glitzeranzug auf. rst
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.