Preis für gemeinsame Schulbuchkommission
Frankfurt (Oder). Die Deutsch-Polnische Schulbuchkommission ist mit dem mit 5000 Euro dotierten Viadrina-Preis der Frankfurter Europa-Universität ausgezeichnet worden. Die 22-köpfige deutsch-polnische Wissenschaftlergruppe wurde am Freitag bei einem Festakt in Frankfurt (Oder) für ihr langjähriges Engagement bei der Erarbeitung eines gemeinsamen Geschichtsbuchs für Schulen in Deutschland und Polen geehrt, teilte die Universität mit. Die 1972 gegründete Kommission sei eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch zwischen deutschen und polnischen Fachleuten für Geografie, Geschichts- und Erziehungswissenschaften. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.