AfD wünscht LINKE auf die Mülldeponie
Potsdam. Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski (CDU) hat den Landtagsabgeordneten Andreas Kalbitz (AfD) in einem Schreiben »dringend« ermahnt, seine Worte »bedachtsamer« zu wählen. In der jüngsten Landtagssitzung hatte Kalbitz auf eine Rede der Abgeordneten Anita Tack (LINKE) hin geäußert, dass diese »auf die Sondermülldeponie der Geschichte« gehöre und man sich schon freue, »auf diesem Grab zu tanzen«. Darüber hatte die »Lausitzer Rundschau« berichtet, und Dombrowski bestätigte nun den Vorfall und seine nachträgliche Reaktion per Brief. Er habe die Aussage von Kalbitz nicht gleich gerügt, weil er im Protokoll habe nachlesen wollen, ob es eventuell einen Sachzusammenhang gibt, begründete Dombrowski sein anfängliches Zögern. Doch er habe die Angelegenheit nun geprüft und sei zu dem Ergebnis gekommen, dass Kalbitz »die Integrität und die Menschenwürde der Abgeordneten Tack verletzt hat«. Die »Lausitzer Rundschau« zitierte Linksfraktionsgeschäftsführer Thomas Domres mit den Worten: »Das rüpelhafte und unparlamentarische Auftreten der AfD macht deutlich, was diese Partei vom Landtag hält.« Der Vorfall sei ein Beleg dafür, dass die AfD im Landtag überwiegend auf Provokation setze. af
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.